Texte
Rainer rennt – und Rita macht sich Sorgen
Ein Beitrag von Rainer Benecke aus der Altonaer Linke Nachrichten. Freitags treffe ich Rita. Rita ist unsere Trainerin. Sie bringt den anderen und mir unseren Sport, das Laufen, bei. Anfersen, Kniehub, Ellenbogenarbeit, Atmung… Trainerin, das ist Ritas Zweitjob. Der andere ist einer irgendwo im Büro, auf zwei Jahre befristet, 30 Stunden pro Woche. „Noch 18 […]
Hat das europäische Haus eine Zukunft?
Von Rainer Benecke. Europa am Abgrund Ja, das europäische Haus ist baufällig und die nächsten Krisen könnten es einstürzen lassen. Die politisch spannende Frage lautet: was macht die Linke in dieser Situation, wo die Zukunft der Europäischen Union auf dem Spiel steht? Geert Wilders will mit seiner Partei PVV zur stärksten Partei werden und kündigt […]
Bundestagswahl 2017: Für die Hoffnung- gegen die Angst. Den rechten Populismus wirksam bekämpfen.
Der Aufstieg des Rechtspopulismus in Deutschland und Europa ist eine massive Herausforderung für alle fortschrittlichen Kräfte, so auch für DIE LINKE. Die Bundestagswahl 2017 wird zu einer Richtungsentscheidung: Gegen rechtspopulistische und nationalistische Illusionen- für eine Sicherung der Demokratie, für eine Richtungsänderung in der Gesellschaft hin zu mehr Gerechtigkeit, mehr Solidarität, gegen die soziale Spaltung. Der […]
Rot-Rot-Grün in Berlin: Bezahlbares Wohnen für alle.
Zum Berliner Koalitionsvertrag. In Berlin hat DIE LINKE als einzige der zur Wahl stehenden Parteien in absoluten und relativen Zahlen zugelegt. Das Schlüsselthema in Berlin vor und nach der Wahl war und ist:Mehr sozialer Zusammenhalt in der wachsenden Stadt. Soziale Spaltung bekämpfen. Das ist der entscheidende Massstab für die Beurteilung des Koalitionsvertrags. Für DIE LINKE […]
Bezahlbarer Wohnraum für alle – das geht!
In ganz Deutschland haben viele Menschen Schwierigkeiten, eine bezahlbare Wohnung zu finden. Das betrifft sowohl einkommensschwache als auch Haushalte mit mittlerem Einkommen. Durch den Zuzug und die Integration der nach Deutschland Geflüchteten steigt die Nachfrage nach bezahlbarem Wohnraum für alle weiter an. Darum ist es erfreulich, dass der Wohnungsneubau in Deutschland 2015 deutlich zunahm. 350.000 […]
Flüchtlinge wirksam schützen: Abschiebungen nach Afghanistan verhindern!
Rede auf der Abschlußkundgebung der Demonstration »Keine Abschiebung nach Afghanistan« am 22.10.2016, Hamburg, Rathausmarkt. Liebe Hamburgerinnen und Hamburger, wo immer wir auch herkommen, wo immer wir auch geboren sind: Hamburg scheint das Unvorstellbare zu planen und zu verwirklichen. Nachdem gestern bekannt wurde, dass die Abschiebeknäste auf dem Flughafen in Betrieb genommen werden können, bereitet Hamburg […]
Bundestagswahl 2017: Rechten Populismus wirksam bekämpfen!
Der Aufstieg des Rechtspopulismus in Deutschland und Europa ist eine massive Herausforderung für alle fortschrittlichen Kräfte, so auch für DIE LINKE. Die Bundestagswahl 2017 wird zu einer Richtungsentscheidung: Gegen rechtspopulistische und nationalistische Illusionen- für eine Sicherung der Demokratie, für eine Richtungsänderung in der Gesellschaft hin zu mehr Gerechtigkeit, mehr Solidarität, gegen die soziale Spaltung. Der […]
Auch nach dem Parteikonvent der SPD: CETA und TTIP stoppen – auch weil diese Verträge die Mieten in Hamburg treiben werden.
…und auch wenn es uns die Handelskammer, der Erste Bürgermeister, Abgeordnete der CDU/CSU, der FDP und der SPD und die an den Geheimverhandlungen beteiligten Lobbyisten es uns anders erzählen: Hamburg wird weder von CETA noch von TTIP profitieren! Ganz gleich, ob Müllabfuhr oder Theater, Hochbahn oder Hafen – der Alltag eines jeden von uns in Hamburg […]
Soziales /
Hamburg ist sozial tief gespalten: Doch Olaf Scholz tut nichts.
»Widdewiddewit und drei macht Neune. Ich mach mir die Welt, so wie sie mir gefällt.« Die Interviews, die Olaf Scholz im letzten Sommer gab, legen nahe, dass sich der Erste Bürgermeister unserer Stadt morgens zur Einstimmung auf den Tag zunächst den weltberühmten Pippi-Langstrumpf-Song singt, bevor er dann ins Rathaus eilt. Denn dass Hamburg eine sozial […]